Fretify Logo
DEDE
Standard
Tonleitern
Akkorde
D
Powerchord
Bünde: 0 - 24

Formel
Noten

P5
D
A
D
A
1
A
2
D
3
4
A
D
A
5
6
D
A
7
8
9
D
A
D
10
11
D
A
12
13
A
14
D
15
16
A
D
A
17
18
D
A
19
20
21
D
A
D
22
23
D
A
24

Power Chord

Der Power Chord, oder Quintakkord, ist technisch gesehen kein Akkord im traditionellen harmonischen Sinne, da ihm die Terz und damit die 'Qualität' (Dur oder Moll) fehlt. Er besteht nur aus dem Grundton und der reinen Quinte (und sehr oft wird der Grundton in der Oktave verdoppelt, wodurch die tiefste Note für mehr Fülle verdoppelt wird). Sein Klang ist 'kraftvoll', 'robust' und 'direkt', mit einem 'rohen' und oft stark verzerrten Klang, was ihn im Rock, Metal, Punk und aggressiven Musikstilen allgegenwärtig und ikonisch macht. Das Fehlen der Terz macht ihn harmonisch zweideutig und ermöglicht es, ihn auf Progressionen zu verwenden, die sonst die Qualität der Terz ändern würden (z.B. sowohl auf Dur- als auch auf Moll-Progressionen), ohne unerwünschte Konflikte oder Dissonanzen zu erzeugen. Er ist extrem effektiv mit Verzerrung, da das Fehlen von Terzen und Septimen verhindert, dass die Noten bei gesättigtem Klang 'kollidieren' und harmonischen 'Matsch' erzeugen, was Klarheit und Wirkung auch bei hohen Lautstärken gewährleistet.

Häufige Progressionen

  • I5 - IV5 - V5 (die grundlegende Progression einer riesigen Anzahl von Rock-, Punk- und Metal-Songs, die ein solides und aggressives Fundament bietet)
  • Jede Progression, die auf Dur- oder Moll-Dreiklängen basiert, kann mit Power Chords für einen energiegeladenen 'Rock'-Effekt ohne harmonische Ambiguität gespielt werden, ideal für kraftvolle Riffs.
  • Wird oft für Gitarrenriffs und aggressive Rhythmussektionen verwendet, bei denen klangliche Klarheit und rhythmische Wirkung wichtiger sind als harmonische Komplexität oder emotionale Färbung.

Akkorde in der Tonleiter

C
C Ionisch
C Dorisch
C Lydisch
C Mixolydisch
C Lokrisch mit b3 und b7
C Ionisch mit verminderter Quinte
C Dorisch mit übermäßiger Quarte
C Dur-Pentatonik
C Ritsusen
C Melodisch Moll
C Lydisch übermäßig
C Lydisch Dominant
C Bebop Dominant
C
C Phrygisch
C Lokrisch
C Lokrisch mit b3 und b7
D Doppelt Harmonisch
C Ultra-Phrygisch
C Phrygisch Dominant
C Super-Lokrisch mit kleiner Septime
C Super-Lokrisch
D
D Ionisch
D Dorisch
D Phrygisch
D Lydisch
D Mixolydisch
D Äolisch
D Ungarisch Moll
D Doppelt Harmonisch
D Lydisch mit übermäßiger Sexte und Sekunde
D Ultra-Phrygisch
D Harmonisch Moll
D Dorisch mit übermäßiger Quarte
D Phrygisch Dominant
D Lydisch mit kleiner Sekunde
D Dur-Pentatonik
D Ägyptisch Suspendiert
D Ritsusen
D Moll-Pentatonik
D Melodisch Moll
D Dorisch mit kleiner Sekunde
D Lydisch Dominant
D Äolisch Dominant
D Blues
D Bebop Dominant
E
E Lydisch
D Ungarisch Moll
E Lydisch mit übermäßiger Sexte und Sekunde
E Lydisch mit kleiner Sekunde
E Lydisch übermäßig
E
E Dorisch
E Phrygisch
E Mixolydisch
E Äolisch
E Lokrisch
E Orientalisch
E Lokrisch mit großer Sexte
E Phrygisch Dominant
E Ägyptisch Suspendiert
E Man Gong
E Moll-Pentatonik
E Dorisch mit kleiner Sekunde
E Äolisch Dominant
E Halbvermindert
E Blues
E Bebop Dominant
F
F Ionisch
F Lydisch
F Mixolydisch
F Orientalisch
F Ionisch mit übermäßiger Sekunde
F Ultra-Phrygisch
F Ionisch mit verminderter Quinte
F Lydisch mit kleiner Sekunde
F Super-Lokrisch mit kleiner Septime
F Dur-Pentatonik
F Lydisch übermäßig
F Lydisch Dominant
F Bebop Dominant
F
F Phrygisch
F Äolisch
F Lokrisch
F Ungarisch Moll
F Ionisch mit übermäßiger Sekunde
F Ultra-Phrygisch
F Harmonisch Moll
F Super-Lokrisch mit kleiner Septime
F Man Gong
F Halbvermindert
F Super-Lokrisch
G
G Ionisch
G Dorisch
G Lydisch
G Mixolydisch
G Äolisch
G Ungarisch Moll
G Harmonisch Moll
G Dorisch mit übermäßiger Quarte
G Dur-Pentatonik
G Ägyptisch Suspendiert
G Ritsusen
G Melodisch Moll
G Lydisch Dominant
G Äolisch Dominant
G Bebop Dominant
G
G Lokrisch
A Orientalisch
G Lokrisch mit b3 und b7
G Lokrisch mit großer Sexte
G Super-Lokrisch mit kleiner Septime
G Super-Lokrisch
A
A Ionisch
A Dorisch
A Phrygisch
A Mixolydisch
A Äolisch
A Lokrisch
A Orientalisch
A Ionisch mit übermäßiger Sekunde
A Lokrisch mit b3 und b7
A Doppelt Harmonisch
A Harmonisch Moll
A Lokrisch mit großer Sexte
A Ionisch mit verminderter Quinte
A Phrygisch Dominant
A Ägyptisch Suspendiert
A Man Gong
A Ritsusen
A Moll-Pentatonik
A Melodisch Moll
A Dorisch mit kleiner Sekunde
A Äolisch Dominant
A Halbvermindert
A Blues
A Bebop Dominant
B
B Ionisch
B Lydisch
B Ionisch mit übermäßiger Sekunde
B Doppelt Harmonisch
B Lydisch mit übermäßiger Sexte und Sekunde
B Ionisch mit verminderter Quinte
B Lydisch mit kleiner Sekunde
B Lydisch übermäßig
B Bebop Dominant
B
B Dorisch
B Phrygisch
B Äolisch
B Lokrisch
B Lydisch mit übermäßiger Sexte und Sekunde
B Lokrisch mit großer Sexte
B Dorisch mit übermäßiger Quarte
B Man Gong
B Moll-Pentatonik
B Dorisch mit kleiner Sekunde
B Halbvermindert
B Super-Lokrisch
B Blues